Im Fokus
2021 wurden Super- und Fachmärkte eröffnet und somit das Angebot noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausgerichtet. Zudem wurde das 15-jährige Bestehen des Labels «Aus der Region. Für die Region.» im Sortiment der Migros Zürich gefeiert.
Expansion
Die Migros Zürich baut aus
2021 eröffnet die Migros Zürich neue Super- und Fachmärkte, aber auch aussergewöhnliche Projekte wie Bridge an der Europaallee werden realisiert. Neue Alnatura Bio Super Märkte kommen dazu, sie treffen mit ihrem grossen Bio-Sortiment den Nerv der Gesellschaft. Alles für die schnelle Verpflegung unterwegs gibt es bei Migros Take-away und Hitzberger. Mit der Investition in den stationären Handel durch Neu- und Umbauten gelingt es, noch näher bei den Kundinnen und Kunden zu sein, wichtige Standorte zu erschliessen und bestmöglich auszubauen.
Supermarkt
Nähe im Fokus
Die zwei grossen Eröffnungen der Supermärkte in Glarus (17. Juni) und Reichenburg (22. Juli) sind zwei Highlights im Jahr, aber auch mit der Eröffnung der Migros Dübendorf Stettbach (28. Januar) und dem VOI in Wallisellen (27. Mai) werden wichtige Standorte erschlossen. Die Migros im HB wird umgebaut. Die grösste Änderung ist dort die umgekehrte Layout-Richtung: Neu betritt die Kundschaft die Filiale beim bisherigen Kassenbereich und verlässt sie beim bisherigen Eingang.
Expansion Alnatura Bio Super Markt
Beliebtes Bio-Sortiment
2021 wachsen die Alnatura Bio Supermärkte um 5 Filialen in Baden (28. Januar), Basel (27. Mai), St. Gallen (29. Juli), Solothurn (30. September) und in Zürich am Limmatplatz (11. November). Diese Eröffnungen bilden das steigende Bedürfnis nach Bio-Produkten und Nachhaltigkeit der Kundinnen und Kunden ab. Die neueste Filiale am Limmatplatz ist die bisher grösste und bietet rund 6000 Bio-Artikel auf über 800 m2. Auf der Verkaufsfläche befindet sich ein grosser Restaurantbereich und viel Platz für Unverpacktes.
Fachmärkte
Alles für Hobby und Freizeit
Die Fachmärkte der Migros Zürich eröffnen 2021 die dritte Bike World by SportXX Filiale in Schlieren (18. März) und den zweiten OBI Baumarkt in Affoltern am Albis (28. Oktober). Beide Filialen befinden sich in einem extra dafür gebauten Neubau. Bei Bike World gibt es auf einer Fläche von 1000 m2 eine riesige Auswahl an Bikes, E-Bikes, Zubehör sowie einen ausgezeichneten Service und weitere Dienstleistungen. OBI bietet alles für ehrgeizige Heimprojekte wie Bohrhammer, Holzplatten und Wandfarben. Das grosszügige Gartencenter ist ein weiteres Highlight.
Bridge
Die Brücke zu gutem Essen
Bridge verbindet Menschen, frisches Essen, Lebensmittel und Produkte zu einem Erlebnis. Seit dem 8. April ist Bridge ein urbaner Treffpunkt und Ort voller Leben, der die Herzen von Food-Begeisterten höherschlagen lässt. Und das auf 2000 m2 in der Europaallee am Puls von Zürich. Bridge ist der Ort, um gemeinsam mit Freunden zu geniessen, frische und saisonale Lebensmittel einzukaufen und spannende Geschichten rund um Kulinarik zu erleben.
Hitzberger und Migros Take-away
Verpflegung zum Mitnehmen
Nach kurzer Umbauzeit öffnet Hitzberger die Standorte in den Einkaufszentren Sihlcity (12. August) und Glatt (26. August) wieder für seine Gäste. Hitzberger steht für frische und gesunde Fast-Food-Kreationen. Neu präsentieren sich die schmackhaften Salate, Bowls, Sandwiches und Wraps noch attraktiver: Im goldumrahmten Kühlregal sehen Gäste alle Speisen auf einen Blick und können aufgrund der Optik rasch entscheiden, worauf sie Lust haben. Der Hitzberger-Standort im Puls5 wurde 2021 geschlossen.
Schnelle Verpflegung gibt es auch in den Migros Take-away, immer mit einem frischen und abwechslungsreichen Angebot. Der Take-away in der Migros Wengihof wurde 2021 umgebaut und der Take-away am HB geschlossen. Dafür gibt es nun mehr Convenience-Produkte im benachbarten Supermarkt.
«Aus der Region. Für die Region.»
Feiern im Sägemehl
Seit 15 Jahren gehört das Label «Aus der Region. Für die Region» zur Genossenschaft Migros Zürich. Es steht für Produkte aus der Region, die frisch produziert werden. Das Jubiläumsjahr fand im Sägemehl einen Höhepunkt.
Die Idee eines Regional-Labels ist aktueller denn je, denn gerade in Krisenzeiten werden bevorzugt Produkte aus der Region gekauft, bei denen man sich sicher sein kann, dass die Wertschöpfung in der Region erfolgt und sie dank kurzer Transportwege besonders frisch sind. Das Label ziert Früchte und Gemüse, Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Eier, Brot, aber auch Blumen und Pflanzen. Inzwischen sind 767 Produkte in der Migros Zürich im Sortiment.
Was im Kleinen begann, entwickelte sich zu einer grossen Erfolgsgeschichte. Im Lauf der Jahre konnte die Migros Zürich zahlreiche Lieferanten dazugewinnen. Heute sind die Produkte von über 60 regionalen Herstellern in den Filialen erhältlich. Der rege Austausch zwischen den Produzenten und den Partnern der Migros Zürich ist ein weiterer Erfolgsgarant für das Label.
Passend zur Regionalität und im Rahmen des Sponsorings des Schwingsports feierte die Migros Zürich 2021 das 15-jährige Bestehen des Labels an der traditionsreichen Kilchbergschwinget mit ihren Produzenten.