Im Fokus
Das Herzstück der Genossenschaft Migros Zürich: Die Mitarbeitenden stehen bei der Migros Zürich im Zentrum.
Die Vielfalt ihres Berufsalltags und ihre Karrierewege und -möglichkeiten zeigen die folgenden Porträts.
Zudem ist die Migros Zürich ein engagierter und attraktiver Lehrbetrieb und war 2023 mit einer neuen Lernenden-Kampagne unterwegs.
Arbeiten bei der Migros Zürich
Grosses Engagement für Kundschaft und Genossenschaft
Die gebürtige Slowenin Aiken Kraja begann ihre Karriere bei der Migros Zürich mit einem Praktikum und einer anschliessenden Lehre zur Detailhandelsfachfrau EFZ in Langnau am Albis. Nach der Übernahme der Leitung der Molkereiabteilung stieg sie zur stellvertretenden Filialleiterin auf, ein gut überlegter und von Vorgesetzten, Familie und Freunden unterstützter Schritt.
Ich wurde von der Migros Zürich gefordert und gefördert. Dafür bin ich dankbar.
Miranda Weber ist Küchenchefin im SIX-Personalrestaurant, das durch die Migros Zürich betrieben wird. Sie schätzt die Kreativität in ihrer Arbeit und dass sie das Ergebnis jeden Tag auf dem Teller sieht und es sogar kosten kann. Sie kennt viele Gäste persönlich und ist froh um das direkte Feedback, das sie erhält. Trotz langjähriger Erfahrung in der Gastronomie findet sie ihre Arbeit nie langweilig, da sie stets das Ziel hat, ihre Gäste täglich neu zu begeistern.
Wir erhalten viel Feedback und Wertschätzung für unsere Arbeit.
Brigitte Müller, seit 25 Jahren in der Migros Dielsdorf tätig, leitet ein Team von vier Fleischfachpersonen. Ihre Arbeit beinhaltet die Produktpräsentation von Fleisch und Fisch und die Beratung der Kundschaft. Herausforderungen sind, die Warenverfügbarkeit zu gewährleisten, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen und den Lebensmittelverlust zu minimieren. Der Kontakt und das enge Verhältnis zu ihrer Stammkundschaft schätzt sie an ihrer Arbeit.
Die Leute essen heute weniger und bewusster Fleisch. Wir geben gerne Auskunft.
Humphrey Lüthy wechselte vom Migros Supermarkt in den Alnatura Bio Super Markt, um beruflich weiterzukommen. Durch das interne Kadernachwuchsprogramm bildete er sich weiter und wurde stellvertretender Filialleiter in Bülach. Er schätzt das Bio-Sortiment und die spezifischen Kundenanliegen in seinem neuen Arbeitsumfeld.
Mein Fachwissen kann ich im Alnatura Bio Super Markt gut gebrauchen.
Seit seiner Lehre ist Valerio Vitagliano ein leidenschaftlicher Fahrradmechaniker. Ab 2020 leitete er die Werkstatt bei Bike World in Affoltern am Albis und wurde schliesslich 2023 stellvertretender Filialleiter der neuen Bike World-Filiale in Wädenswil. Sein Fokus liegt auf dem Verkauf und in der Beratung der Kundschaft. Dank internen Weiterbildungen konnte er seine Karriere bei der Migros Zürich vorantreiben.
Die abwechslungsreiche Arbeit im Laden und in der Werkstatt entspricht mir.
Rocco Pizzolante und sein Team sind verantwortlich für die Warenannahme bei der Logistikplattform der Migros Zürich Logistikplattform. Sie stellen sicher, dass nur qualitativ hochwertige Frischwaren in die Filialen gelangen. Jede Lieferung wird auf Qualität, Etikettierung und abgesetzte Bestellung geprüft. Bei rund 60 Kisten pro Stunde werden Stichproben durchgeführt, und das Team entscheidet innerhalb einer Minute über die Eignung der Ware.
Innerhalb einer Minute entscheiden wir, ob die Ware den Qualitätsansprüchen genügt.
Agnes Odermatt arbeitet mit Leidenschaft bei Blumen Bellaria in Zürich Wollishofen. Sie kreiert florale Kunstwerke aus Rosen, Pfingstrosen und Nelken, die sie selbst für die Filiale produziert oder auf Bestellung anfertigt. Die Kreativität und der Kontakt zur Kundschaft sind die Gründe, warum sie ihre Arbeit liebt.
Mit Blumengestecken die Menschen glücklich zu machen – das ist meine Passion.
Berufsbildung
Auf der Suche nach jungen Talenten
Mit einer 2023 lancierten Kampagne und einem neu aufgestellten Berufsbildungs-Team hält die Migros Zürich Ausschau nach jungen Talenten.
Ob in Trams, in Unterführungen oder rund um Zürichs Hauptbahnhof: Die Migros Zürich hat im Herbst 2023 an verschiedenen Orten Plakate zum Thema «Starte deine Lehre bei der Migros Zürich» platziert. Das Jahr stand nämlich ganz im Zeichen der Berufsbildung. Ausgewählte Lernende wurden an ihren Arbeitsorten fotografiert, so zum Beispiel im Supermarkt, im Migros Restaurant, im Alnatura Bio Super Markt oder im Bike World. Ein QR-Code führte zudem direkt auf die offenen Lehrstellen der Migros Zürich.
140 Stellen und 17 Lehrberufe
Die Migros Zürich hat jungen Menschen mit ihren jährlich 140 Lehrstellen einiges zu bieten. Gleich in 17 verschiedene Lehrberufe können Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ein
Entsprechend gross legte die Migros Zürich ihre Kampagne an und machte 2023 nicht nur mit Plakaten auf ihr vielfältiges Lehrstellen-Angebot aufmerksam, sondern auch mit Inseraten in diversen Regionalzeitungen. Dies vor dem Hintergrund, dass die Migros Zürich an verschiedensten Standorten in der Region vertreten ist und da Jugendliche bei der Suche nach einem geeigneten Start ins Berufsleben häufig auch Tipps und Hinweise von Verwandten oder Bekannten erhalten.
Weiterer Bestandteil der Kampagne waren Flyer sowie Roll-Ups mit verschiedenen Sujets, welche die Filialen jeweils passend zu ihrem Lehrstellen-Angebot verteilen und aufstellen konnten. Zudem wurde auch der Stand für die Berufsbildungsmessen neugestaltet.
Neuaufstellung der Berufsbildung
Die Migros Zürich hat 2023 in die Zukunft investiert und ihre Berufsbildung neu organisiert. Während früher verschiedene Berufsbildungsthemen wie etwa die Rekrutierung oder die Eventplanung bei verschiedenen Bereichen angesiedelt war, gingen diese per März 2023 allesamt in die Verantwortung des neu geschaffenen Berufsbildungs-Teams über. Die Lernenden können so auf gebündeltes Wissen und optimale Betreuung zählen.
Starte auch du deine Lehre bei der Genossenschaft Migros Zürich: Lehrstellen | migros-gruppe.jobs