Jahres­rückblick 2023

05.

Januar

GASTRONOMIE

Diverse Migros-Gastrokonzepte ausgebaut

Zwei neue Migros Take-away an den Stand­orten in Wollis­hofen (5. Januar) und in der Betriebs­zentrale Herdern (7. Juli) bieten der Kund­schaft viele Köstlich­keiten für unterwegs. Kaimug, der Spezialist für thailän­dische Gerichte, eröffnet eine Kaimug-Box im Brunaupark (21. September) und öffnet nach dem Umbau im Glatt (August) im neuen Gewand. Hitzberger eröffnet eine neue Filiale in Bern am Bären­platz (23. Februar). Leider müssen allerdings die Tore dieser Filiale bereits Ende Jahr wieder geschlossen werden.

26.

Januar

ALNATURA BIO SUPER MARKT

Dreimal Bio für die Deutschschweiz

2023 eröffneten drei neue Alnatura Bio Super Märkte: In Bern, Thalwil und Stäfa. In den Filialen finden Biofans alles für den täglichen Bedarf – zu attraktiven Preisen. Neben Produkten von Alnatura findet die Kund­schaft eine grosse Auswahl an Schweizer und inter­nationalen Bio­marken. Besonders bei Frische­produkten setzt Alnatura auf Schweizer Produ­zenten, regionale und saisonale Erzeug­nisse. Unverpackt-Stationen für Lebens­mittel, Natur­kosmetik und Reinigungs­mittel runden das Ange­bot in den Läden ab.

24.

Februar

TOCHTERGESELLSCHAFT MOVEMI

Fit werden in Adliswil

Activ Fitness eröffnete im Februar in Adliswil ein neues Fitness­studio. Vor Ort steht ein grosses Trainings-Angebot zur Ver­fü­gung: Modernste Geräte für gezieltes Kraft- und Aus­dauer­training, Group Fitness, Functional Training, Well­ness sowie ein Kinder­paradies. Das neue Studio ergänzt die vielen Trainings­möglich­keiten bei Activ Fitness auf der linken Zürich­see­seite.

09.

März

SUPERMARKT

Migros Teo erobert die Region

Seit dem 9. März steht beim Bahn­hof Kloten ein «Teo», das neue Laden­konzept der Migros Zürich, über­nommen von der deutschen Tochter­firma Tegut. Das 24/7-Konzept  lässt Kundinnen und Kunden ganz ohne Personal bei sich ein­kaufen. Auf rund 50 Quadrat­metern versorgt der Teo die Bevöl­kerung mit allem, was sie braucht. Das Holz­gebäude ist knappe 17 Meter lang und auf dem Dach bepflanzt. Ab dem 14. Dezember wurde zudem in Dietlikon als Provi­sorium zum Umbau der Migros Brunnen­wiese ein Teo aufgestellt.

13.

März

FACHMÄRKTE

Micasa-Beratung für das eigene Heim

Micasa bietet neu eine Ein­richtungs­beratung an. Interessierte können sich im Micasa Volkets­wil, zu Hause oder per Video­call mit profes­sioneller Hilfe den Wohntraum verwirk­lichen. Berater Wolfgang Sigel und sein Team freuen sich, die neue Dienst­leistung der Kund­schaft anbieten zu können.

16.

März

FACHMÄRKTE

Bike World jetzt «Au» in Wädenswil

Im März eröffnete rechtzeitig zum Frühlings­anfang eine neue Filiale von Bike World in Au Wädens­wil. Eine riesige Aus­wahl an Velos, Zubehör, Services und Dienst­leistun­gen lässt die Herzen der Rad­enthu­siasten höher­schlagen. Die in Wädens­wil aufge­wach­sene Filial­leiterin Carina Bär besonders: «Es fühlt sich ein bisschen an, wie nach Hause zu kommen.»

04.

April

NACHHALTIGKEIT

100’000 Plastiksäcke verkauft

Im April konnte die Migros Zürich einen Meilen­stein vermelden: Der 100’000. Plastik­sammel­sack wurde verkauft. Mit der Lancierung des Sammel­sacks im Sommer 2022 bietet die Migros der Bevöl­kerung eine ein­fache Möglich­keit, Plastik­verpackungen zu recyceln. Aktuell können in 25 Filialen der Migros Zürich Sammel­säcke gekauft und zurück­gegeben werden. Mit dem gesam­melten und wieder­auf­be­reiteten Plastik kann die Migros den Anteil an neuem Plastik­material für Ver­packungen reduzieren.

05.

April

TOCHTERGESELLSCHFT TEGUT

Tegut kauft Basic-Läden

Das Tochter­unter­nehmen Tegut über­nimmt 19 Stand­orte sowie alle der rund 500 Mitar­bei­tenden der Bio-Super­markt­kette Basic. Nach und nach werden die beiden Unter­nehmen zusam­men­wachsen. In den Filialen in Süd­deutsch­land wird in den kommenden Jahren ein neues und attraktives Ein­kaufs­erlebnis entstehen. Für Tegut bietet sich durch die Über­nahme der Märkte die Mög­lich­keit, die im Gross­raum München ange­strebte Expansion fort­zu­führen.

01.

Mai

PERSONELLES

Neuer Leiter Logistik/Informatik

Seit dem 1. Mai leitet Martin Böse die Direktion Logistik/Informatik in der Migros Zürich. Damit macht der Nach­folger von Andrea Krapf die Geschäfts­leitung wieder komplett. Die Migros Zürich gewinnt mit Martin Böse einen ausge­wiesenen Fach­mann, der breite Erfah­rungen im Trans­formations- und Change­manage­ment mit­bringt und bestens mit den Anforde­rungen und Bedürf­nissen unserer Kundinnen und Kunden vertraut ist.

15.

Juni

PERSONELLES

Wechsel in der Geschäftsleitung per 2024

Jörg Blunschi, seit 2010 Geschäfts­leiter der Genossen­schaft Migros Zürich, teilte im Juni seinen Entscheid mit, seinen Ruhe­stand vor­zeitig anzu­treten und wird somit seine Funktion per Ende Juni 2024 abgeben. Am 3. Dezember ernannte die Verwal­tung der Migros Zürich Patrik Pörtig zum neuen Geschäfts­leiter. Im Dezember wurde Jörg Blunschi zudem zum neuen Präsi­denten der Verwal­tung der Genossen­schaft Migros Aare gewählt. Sein Amt wird er am 1. Juli 2024 antreten.

17.

Juni

KULTURPROZENT

Alle tanzen am Sommernachtsball

Im Juni bitttet das Kultur­prozent der Migros Zürich auf das Tanz­parkett: In der grossen Halle im Haupt­bahnhof Zürich findet der alljähr­liche Sommer­nachts­ball statt. Alle Tanz­begei­sterten sind will­kommen: motiverte Tanz­neulinge oder gestandene Profis, mit T-Shirt und in Wander­schuhen oder in fest­licher Garderobe. Pepe Lienhard und sein Orchester, sowie das Wiener Ball­orchester, sorgen für die musikalische Unter­haltung. Zwischen­durch begeistern fulminante Tanz­shows in verschie­denen Tanzstilen.

20.

Juni

SPONSORING

Vorfreude auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025

Langsam wird bei den Mit­arbei­tenden der Migros Zürich die Vor­freude auf das Eid­genös­siche Schwing- und Älpler­fest geweckt. Intern bildet sich eine Gemein­schaft aus Schwing­fans, die sich mit viel Enthu­sias­mus auf den Gross­anlass einstimmt. 2025 ist Mollis im Glarner­land Veranstal­tungsort, die Migros agiert als Königs­partnerin.

28.

Juni

GENOSSENSHAFTSRAT

Neue Mitglieder gesucht

Die Wahl­findungs­kommission des Genossen­schafts­rats der Migros Zürich suchte im Sommer und Herbst neue Mit­glieder für die Amts­periode 2024 bis 2028.

01.

Juli

VERWALTUNG MIGROS ZÜRICH

Zwei neue Verwaltungsmitglieder

Martin Deuring und Markus Laenzlinger wurden per 1. Juli neu in die Verwaltung der Genossen­schaft Migros Zürich gewählt.

31.

August

FACHMÄRKTE

Migros Zürich schliesst OBI Standort in Affoltern am Albis

Ende August 2023 wurde der Stand­ort des OBI Bau­markts in Affoltern am Albis geschlossen. Das Ende der Boom­phase während der Corona-Pandemie in der Baumarkt­branche und die negative Konsu­menten­stimmung beein­flussten den Schliessungs­entscheid. Der letzte Verkaufs­tag ist der Samstag, 26. August 2023. Für alle betroffenen Mitarbei­tenden wurden passende Anschlusslösungen inner- und ausser­halb der Migros gesucht.

01.

September

KULTURPROZENT

Eine wilde Partnerschaft

Der Zoo Zürich und die Genossen­schaft Migros Zürich pflegen seit 20 Jahren eine enge Partner­schaft. Am 1. September wurde das Jubiläum mit einem grossen Fest auf dem Zoo­gelände gefeiert. 2500 Tickets wurden speziell für diesen Anlass verlost und ermög­lichten vielen Familien aus dem Genossen­schaftgebiet ein unver­gess­liches Zoo-Erlebnis.

12.

September

BETRIEBSZENTRALE HERDERN

Rückumzug ins Hochhaus

Der Umbau des Hoch­hauses der Betriebs­zentrale Herdern ist fertig. Nach 1.5 Jahren im Provi­sorium an der Josef­strasse bezogen die Mitarbei­tenden die neuen Büro­räum­lich­keiten. Die modernen Arbeits­plätze motivieren zum Arbeiten vor Ort und viele sind froh, die haus­eigene Migros-Filiale mit Outlet und das feine Essen im Topo­lino wieder zurück zu haben.

30.

September

FREIZEITANLAGEN

Genossenschaft Migros Zürich verkauft Milandia

Im Zuge der Fokussierung auf das Kern­geschäft hat die Migros Zürich ent­schieden, die Freizeit­anlage Milandia per Ende September 2023 zu verkaufen und ihr Angebot einzu­stellen. Käuferin der Immobilie in Greifen­see ist die SEP Areal AGF, welche eine Weiter­entwick­lung der Anlage anstrebt. Nicht betroffen von der Schliessung sind der Fitness­park, die Angebote von Med­base sowie das Kletter­zentrum.

01.

Oktober

FACHMÄRKTE

Branchenübliche Öffnungszeiten für Bike World

Die vier BikeWorld-Filialen der Migros Zürich führen ab Anfang Oktober neue Öffnungs­zeiten ein, die den Velo-Branchen­standards entsprechen. Neu sind die Stand­orte am Montag geschlossen und öffnen von Dienstag bis Freitag erst um 10 Uhr. Die ange­passten Arbeits­zeiten machen die Velo­fach­geschäfte attraktiver für Fach­kräfte.

02.

Oktober

TOCHTERGESELLSCHAFT MOVEMI

Übernahme Fitnessanlagen in Basel per 2024

Die Fitnessanlagen der Migros Basel gehören ab 1. Januar 2024 zur Movemi AG. Die Tochter­gesell­schaft der Migros Zürich bündelt unter ihrem Dach das schweiz­weite Angebot der Fitness­marken «Activ Fitness» und «Fitness­park». Für Kundinnen und Kunden vergrössert sich das Angebot.

19.

Oktober

VOI

Eröffnung VOI Bonstetten

Der Lärche-Märt in Bonstetten bereichert als Migros-Partner-Filiale seit 1998 die Kundinnen und Kunden. 2023 wurde er nach kurzer Um­bau­phase wieder mit einem neuen Konzept eröffnet. Aus der regionalen Migros-Partner-Filiale wird der Voi-Migros-Partner Lärche-Märt. Bei Voi findet die Kund­schaft ein viel­fältiges Sortiment an Migros-Artikeln in Kombination mit lokalen und regionalen Produkten. Der Laden wird geleitet von Ariel Jimenez.

02.

November

LOHNRUNDE 2023

2.5% mehr Lohn im Jahr 2024

Die Personalkommission (PEKO) und die GMZ können sich im November auf eine Erhöhung der Gesamt­lohn­summe um 2.5% einigen. Dies entspricht dem Maximum der Band­­breite von 2.1% bis 2.5%, die von der Migros-Gemeinschaft fürs Jahr 2023 fest­­gelegt wurde. Die Lohn­anpas­sung erfolgt individuell nach funktions- und leistungs­orientierten Gesichts­punkten. Zudem können sich die Mitarbei­tenden der GMZ im Monats- respektive Jahres­lohn auch im nächsten Jahr auf einen bezahlten freien Geburtstag freuen.

30.

November

SUPERMARKT

Supermarkt Eröffnung in Dietikon

Die Migros Zürich eröffnet am 30. November im Industrie­quartier Silbern in Dietikon einen neuen Migros Super­markt. Die Filiale bietet auf 1730 Quadrat­metern alles für den täglichen Bedarf. Der Filial­leiter Marco Feller und sein Team kümmern sich darum, dass die Kundinnen und Kunden wie gewünscht ein­kaufen können – vom spon­tanen Besuch bis zum geplanten Wochen­einkauf. Die Dienst­leistungen Textil­fresh und PickMup runden das Angebot der Filiale ab.

30.

November

OUTLET MIGROS

Treffpunkt für Sparfüchse in Bachenbülach

Ebenfalls im November eröffnet ein neuer Outlet Migros in Bachen­bülach. Kundinnen und Kunden können dort von vielen Spar­ange­boten profitieren und finden vergünstigte Migros-Produkte aus vergan­genen Kollek­tionen. Die Filial­leiterin Seldah Schindele-Beciri und ihr Team freuen sich auf viele Besuche­rinnen und Besucher.