Jahresrückblick 2023
05.
Januar
GASTRONOMIE
Diverse Migros-Gastrokonzepte ausgebaut
Zwei neue Migros Take-away an den Standorten in Wollishofen (5. Januar) und in der Betriebszentrale Herdern (7. Juli) bieten der Kundschaft viele Köstlichkeiten für unterwegs. Kaimug, der Spezialist für thailändische Gerichte, eröffnet eine Kaimug-Box im Brunaupark (21. September) und öffnet nach dem Umbau im Glatt (August) im neuen Gewand. Hitzberger eröffnet eine neue Filiale in Bern am Bärenplatz (23. Februar). Leider müssen allerdings die Tore dieser Filiale bereits Ende Jahr wieder geschlossen werden.
26.
Januar
ALNATURA BIO SUPER MARKT
Dreimal Bio für die Deutschschweiz
2023 eröffneten drei neue Alnatura Bio Super Märkte: In Bern, Thalwil und Stäfa. In den Filialen finden Biofans alles für den täglichen Bedarf – zu attraktiven Preisen. Neben Produkten von Alnatura findet die Kundschaft eine grosse Auswahl an Schweizer und internationalen Biomarken. Besonders bei Frischeprodukten setzt Alnatura auf Schweizer Produzenten, regionale und saisonale Erzeugnisse. Unverpackt-Stationen für Lebensmittel, Naturkosmetik und Reinigungsmittel runden das Angebot in den Läden ab.
24.
Februar
TOCHTERGESELLSCHAFT MOVEMI
Fit werden in Adliswil
Activ Fitness eröffnete im Februar in Adliswil ein neues Fitnessstudio. Vor Ort steht ein grosses Trainings-Angebot zur Verfügung: Modernste Geräte für gezieltes Kraft- und Ausdauertraining, Group Fitness, Functional Training, Wellness sowie ein Kinderparadies. Das neue Studio ergänzt die vielen Trainingsmöglichkeiten bei Activ Fitness auf der linken Zürichseeseite.
09.
März
SUPERMARKT
Migros Teo erobert die Region
Seit dem 9. März steht beim Bahnhof Kloten ein «Teo», das neue Ladenkonzept der Migros Zürich, übernommen von der deutschen Tochterfirma Tegut. Das 24/7-Konzept lässt Kundinnen und Kunden ganz ohne Personal bei sich einkaufen. Auf rund 50 Quadratmetern versorgt der Teo die Bevölkerung mit allem, was sie braucht. Das Holzgebäude ist knappe 17 Meter lang und auf dem Dach bepflanzt. Ab dem 14. Dezember wurde zudem in Dietlikon als Provisorium zum Umbau der Migros Brunnenwiese ein Teo aufgestellt.
13.
März
FACHMÄRKTE
Micasa-Beratung für das eigene Heim
Micasa bietet neu eine Einrichtungsberatung an. Interessierte können sich im Micasa Volketswil, zu Hause oder per Videocall mit professioneller Hilfe den Wohntraum verwirklichen. Berater Wolfgang Sigel und sein Team freuen sich, die neue Dienstleistung der Kundschaft anbieten zu können.
16.
März
FACHMÄRKTE
Bike World jetzt «Au» in Wädenswil
Im März eröffnete rechtzeitig zum Frühlingsanfang eine neue Filiale von Bike World in Au Wädenswil. Eine riesige Auswahl an Velos, Zubehör, Services und Dienstleistungen lässt die Herzen der Radenthusiasten höherschlagen. Die in Wädenswil aufgewachsene Filialleiterin Carina Bär besonders: «Es fühlt sich ein bisschen an, wie nach Hause zu kommen.»
04.
April
NACHHALTIGKEIT
100’000 Plastiksäcke verkauft
Im April konnte die Migros Zürich einen Meilenstein vermelden: Der 100’000. Plastiksammelsack wurde verkauft. Mit der Lancierung des Sammelsacks im Sommer 2022 bietet die Migros der Bevölkerung eine einfache Möglichkeit, Plastikverpackungen zu recyceln. Aktuell können in 25 Filialen der Migros Zürich Sammelsäcke gekauft und zurückgegeben werden. Mit dem gesammelten und wiederaufbereiteten Plastik kann die Migros den Anteil an neuem Plastikmaterial für Verpackungen reduzieren.
05.
April
TOCHTERGESELLSCHFT TEGUT
Tegut kauft Basic-Läden
Das Tochterunternehmen Tegut übernimmt 19 Standorte sowie alle der rund 500 Mitarbeitenden der Bio-Supermarktkette Basic. Nach und nach werden die beiden Unternehmen zusammenwachsen. In den Filialen in Süddeutschland wird in den kommenden Jahren ein neues und attraktives Einkaufserlebnis entstehen. Für Tegut bietet sich durch die Übernahme der Märkte die Möglichkeit, die im Grossraum München angestrebte Expansion fortzuführen.
01.
Mai
PERSONELLES
Neuer Leiter Logistik/Informatik
Seit dem 1. Mai leitet Martin Böse die Direktion Logistik/Informatik in der Migros Zürich. Damit macht der Nachfolger von Andrea Krapf die Geschäftsleitung wieder komplett. Die Migros Zürich gewinnt mit Martin Böse einen ausgewiesenen Fachmann, der breite Erfahrungen im Transformations- und Changemanagement mitbringt und bestens mit den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden vertraut ist.
15.
Juni
PERSONELLES
Wechsel in der Geschäftsleitung per 2024
Jörg Blunschi, seit 2010 Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich, teilte im Juni seinen Entscheid mit, seinen Ruhestand vorzeitig anzutreten und wird somit seine Funktion per Ende Juni 2024 abgeben. Am 3. Dezember ernannte die Verwaltung der Migros Zürich Patrik Pörtig zum neuen Geschäftsleiter. Im Dezember wurde Jörg Blunschi zudem zum neuen Präsidenten der Verwaltung der Genossenschaft Migros Aare gewählt. Sein Amt wird er am 1. Juli 2024 antreten.
17.
Juni
KULTURPROZENT
Alle tanzen am Sommernachtsball
Im Juni bitttet das Kulturprozent der Migros Zürich auf das Tanzparkett: In der grossen Halle im Hauptbahnhof Zürich findet der alljährliche Sommernachtsball statt. Alle Tanzbegeisterten sind willkommen: motiverte Tanzneulinge oder gestandene Profis, mit T-Shirt und in Wanderschuhen oder in festlicher Garderobe. Pepe Lienhard und sein Orchester, sowie das Wiener Ballorchester, sorgen für die musikalische Unterhaltung. Zwischendurch begeistern fulminante Tanzshows in verschiedenen Tanzstilen.
20.
Juni
SPONSORING
Vorfreude auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025
Langsam wird bei den Mitarbeitenden der Migros Zürich die Vorfreude auf das Eidgenössiche Schwing- und Älplerfest geweckt. Intern bildet sich eine Gemeinschaft aus Schwingfans, die sich mit viel Enthusiasmus auf den Grossanlass einstimmt. 2025 ist Mollis im Glarnerland Veranstaltungsort, die Migros agiert als Königspartnerin.
28.
Juni
GENOSSENSHAFTSRAT
Neue Mitglieder gesucht
Die Wahlfindungskommission des Genossenschaftsrats der Migros Zürich suchte im Sommer und Herbst neue Mitglieder für die Amtsperiode 2024 bis 2028.
01.
Juli
VERWALTUNG MIGROS ZÜRICH
Zwei neue Verwaltungsmitglieder
Martin Deuring und Markus Laenzlinger wurden per 1. Juli neu in die Verwaltung der Genossenschaft Migros Zürich gewählt.
31.
August
FACHMÄRKTE
Migros Zürich schliesst OBI Standort in Affoltern am Albis
Ende August 2023 wurde der Standort des OBI Baumarkts in Affoltern am Albis geschlossen. Das Ende der Boomphase während der Corona-Pandemie in der Baumarktbranche und die negative Konsumentenstimmung beeinflussten den Schliessungsentscheid. Der letzte Verkaufstag ist der Samstag, 26. August 2023. Für alle betroffenen Mitarbeitenden wurden passende Anschlusslösungen inner- und ausserhalb der Migros gesucht.
01.
September
KULTURPROZENT
Eine wilde Partnerschaft
Der Zoo Zürich und die Genossenschaft Migros Zürich pflegen seit 20 Jahren eine enge Partnerschaft. Am 1. September wurde das Jubiläum mit einem grossen Fest auf dem Zoogelände gefeiert. 2500 Tickets wurden speziell für diesen Anlass verlost und ermöglichten vielen Familien aus dem Genossenschaftgebiet ein unvergessliches Zoo-Erlebnis.
12.
September
BETRIEBSZENTRALE HERDERN
Rückumzug ins Hochhaus
Der Umbau des Hochhauses der Betriebszentrale Herdern ist fertig. Nach 1.5 Jahren im Provisorium an der Josefstrasse bezogen die Mitarbeitenden die neuen Büroräumlichkeiten. Die modernen Arbeitsplätze motivieren zum Arbeiten vor Ort und viele sind froh, die hauseigene Migros-Filiale mit Outlet und das feine Essen im Topolino wieder zurück zu haben.
30.
September
FREIZEITANLAGEN
Genossenschaft Migros Zürich verkauft Milandia
Im Zuge der Fokussierung auf das Kerngeschäft hat die Migros Zürich entschieden, die Freizeitanlage Milandia per Ende September 2023 zu verkaufen und ihr Angebot einzustellen. Käuferin der Immobilie in Greifensee ist die SEP Areal AGF, welche eine Weiterentwicklung der Anlage anstrebt. Nicht betroffen von der Schliessung sind der Fitnesspark, die Angebote von Medbase sowie das Kletterzentrum.
01.
Oktober
FACHMÄRKTE
Branchenübliche Öffnungszeiten für Bike World
Die vier BikeWorld-Filialen der Migros Zürich führen ab Anfang Oktober neue Öffnungszeiten ein, die den Velo-Branchenstandards entsprechen. Neu sind die Standorte am Montag geschlossen und öffnen von Dienstag bis Freitag erst um 10 Uhr. Die angepassten Arbeitszeiten machen die Velofachgeschäfte attraktiver für Fachkräfte.
02.
Oktober
TOCHTERGESELLSCHAFT MOVEMI
Übernahme Fitnessanlagen in Basel per 2024
Die Fitnessanlagen der Migros Basel gehören ab 1. Januar 2024 zur Movemi AG. Die Tochtergesellschaft der Migros Zürich bündelt unter ihrem Dach das schweizweite Angebot der Fitnessmarken «Activ Fitness» und «Fitnesspark». Für Kundinnen und Kunden vergrössert sich das Angebot.
19.
Oktober
VOI
Eröffnung VOI Bonstetten
Der Lärche-Märt in Bonstetten bereichert als Migros-Partner-Filiale seit 1998 die Kundinnen und Kunden. 2023 wurde er nach kurzer Umbauphase wieder mit einem neuen Konzept eröffnet. Aus der regionalen Migros-Partner-Filiale wird der Voi-Migros-Partner Lärche-Märt. Bei Voi findet die Kundschaft ein vielfältiges Sortiment an Migros-Artikeln in Kombination mit lokalen und regionalen Produkten. Der Laden wird geleitet von Ariel Jimenez.
02.
November
LOHNRUNDE 2023
2.5% mehr Lohn im Jahr 2024
Die Personalkommission (PEKO) und die GMZ können sich im November auf eine Erhöhung der Gesamtlohnsumme um 2.5% einigen. Dies entspricht dem Maximum der Bandbreite von 2.1% bis 2.5%, die von der Migros-Gemeinschaft fürs Jahr 2023 festgelegt wurde. Die Lohnanpassung erfolgt individuell nach funktions- und leistungsorientierten Gesichtspunkten. Zudem können sich die Mitarbeitenden der GMZ im Monats- respektive Jahreslohn auch im nächsten Jahr auf einen bezahlten freien Geburtstag freuen.
30.
November
SUPERMARKT
Supermarkt Eröffnung in Dietikon
Die Migros Zürich eröffnet am 30. November im Industriequartier Silbern in Dietikon einen neuen Migros Supermarkt. Die Filiale bietet auf 1730 Quadratmetern alles für den täglichen Bedarf. Der Filialleiter Marco Feller und sein Team kümmern sich darum, dass die Kundinnen und Kunden wie gewünscht einkaufen können – vom spontanen Besuch bis zum geplanten Wocheneinkauf. Die Dienstleistungen Textilfresh und PickMup runden das Angebot der Filiale ab.
30.
November
OUTLET MIGROS
Treffpunkt für Sparfüchse in Bachenbülach
Ebenfalls im November eröffnet ein neuer Outlet Migros in Bachenbülach. Kundinnen und Kunden können dort von vielen Sparangeboten profitieren und finden vergünstigte Migros-Produkte aus vergangenen Kollektionen. Die Filialleiterin Seldah Schindele-Beciri und ihr Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.